

Die aktuelle Ausgabe des ASB Magazins ist erschienen und kann ab sofort auch hier auf unserer Internetseite direkt gelesen werden.
Zu Jahresbeginn kam es zu einem Wechsel im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Stephan Zänker widmet sich nach 20 Jahren nun neuen beruflichen Herausforderungen, seine Nachfolge hat die erfahrene Journalistin Alexandra Kehr übernommen.
Mitmenschlichkeit auch in herausfordernden Zeiten: Diesem Ziel hat sich das Projekt #heldenhaft verschrieben, das im vergangenen Jahr von den sieben helfenden Jugendverbänden in Thüringen gestartet wurde.
Damit die Gefahr einer unkontrollierten Ausbreitung von Covid 19 vor allem in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen deutlich minimiert werden kann, hat unser Regionalverband Mittelthüringen zu Jahresbeginn vier mobile PCR-Testgeräte angeschafft.
Nach 1840 Einsätzen mit dem Intensivtransporthubschrauber „Christoph Thüringen“ innerhalb von 26 Jahren ist Dr. Detlef Hammer als leitender Notarzt des Luftrettungszentrums Bad Berka in den Ruhestand verabschiedet worden.
Aufgrund des hohen Bedarfs an Betreuungsplätzen richtete der ASB-Regionalverband Mittelthüringen vor einem Jahr eine neue Kindertagesstätte in der Ernst-Haeckel-Straße am Erfurter Drosselberg ein.
Sie dürfte ohne Zweifel Thüringens älteste ehrenamtliche Helferin sein: Gerda Saupe aus Erfurt beging am 30. August ihren 100. Geburtstag.
Der ASB-Regionalverband Mittelthüringen setzt auf eine gute Ausbildung seiner Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter. Das gilt auch und gerade im Rettungsdienst, wo es tagtäglich um Leben und Tod geht.
Die BUGA 2021 ist Geschichte: Rund 1,5 Millionen Besucher strömten zwischen April und Oktober nach Erfurt, ließen sich von den Ausstellungen und der Stadt begeistern.
Die Kommunikation über die sozialen Medien wird auch für den ASB immer wichtiger. Hier werden Informationen aus den verschiedenen Arbeitsbereichen schnell und direkt transportiert – und manche Zielgruppen sind kaum noch auf anderen Wegen erreichbar.
Auch eine Hilfsorganisation braucht manchmal Hilfe. Vor allem Menschen, die ihr Anliegen durch eine Mitgliedschaft unterstützen.
Der ASB-Regionalverband Mittelthüringen setzt auf eine gute Ausbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das gilt auch und gerade im Rettungsdienst, wo es tagtäglich um Leben und Tod geht.
Die Bilder aus Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben uns gezeigt, welch zerstörerische Gewalt Wasser haben kann. Durch sintflutartige Regenfälle verwandelten sich im Juli kleine Bäche in reißende Ströme und verwüsteten ganze Täler.
Mitmenschlichkeit auch in herausfordernden Zeiten: Diesem Ziel hat sich das Projekt #heldenhaft verschrieben, das Ende April von den sieben helfenden Jugendverbänden in Thüringen gestartet wurde.
Wer weder genesen noch geimpft ist, muss sich weiterhin testen – zum Beispiel mit einem PCR Test für eine Reise.
Wir, der ASB, bieten ab sofort die Durchführung eines PCR-Test an. Dies steht auch der Bevölkerung in Erfurt und seiner umliegenden Gemeinden zur Verfügung. Die Kosten hierfür betragen 90,00 €.
Sie erhalten ihr Testergebnis innerhalb von 30 Minuten.
Wo: ASB Gemeinnützige Gesellschaft für stationäre und ambulante Seniorenhilfe mbH, Rankestraße 59 in 99096 Erfurt
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Feiertags, Samstag und Sonntag finden keine Testungen statt
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter: 0361/ 590 59-459